Test Schweizer Coursing Reglement und AC Veröffentlicht von 1. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Drei Sechs Acht Vier 2. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) CACIL IGWR FCI SKG 3. Ab wann dürfen Rüden und Hündinnen getrennt laufen? (Einfache Frage) Wenn fünf Hunde pro Rennen starten Nur bei internationalen Rennen Wenn je drei Hunde pro Geschlecht starten Immer 4. Was bedeutet die Abkürzung DISQ im Hundepass? (Mittelschwere Frage) Distanzqualifikation Disziplinarstrafe Disqualifizierender Start Disqualifikation 5. Was bedeutet die Abkürzung DISQ im Hundepass? (Mittelschwere Frage) Distanzqualifikation Disqualifizierender Start Disqualifikation Disziplinarstrafe 6. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Mitgliedskarte Nur Stammbaum Nur Impfpass 7. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) IGWR SKG CACIL FCI 8. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Der Hund wird disqualifiziert Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Der Hund gilt als gedopt Es passiert nichts 9. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Alle Hunderassen Nur Whippets Windhunde der FCI-Gruppe 10 Nur Greyhounds 10. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Sechs Vier Drei Acht 11. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Busse bis 1’000 Franken Veröffentlichung von Name und Sanktion Verbot von Ausstellungen Sperre für alle Rennen 12. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Der Hund gilt als gedopt Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Der Hund wird disqualifiziert Es passiert nichts 13. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Acht Sechs Vier Drei 14. Was bedeutet der Eintrag „W“ auf der Lizenzkarte? (Mittelschwere Frage) Weigerung Wide Runner (Aussenläufer) Wertung Wettlauf 15. Was bedeutet der Eintrag „W“ auf der Lizenzkarte? (Mittelschwere Frage) Wettlauf Weigerung Wide Runner (Aussenläufer) Wertung 16. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Nur Whippets Windhunde der FCI-Gruppe 10 Alle Hunderassen Nur Greyhounds 17. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Veröffentlichung von Name und Sanktion Verbot von Ausstellungen Busse bis 1’000 Franken Sperre für alle Rennen 18. Wann wird ein Hund als Senior eingestuft? (Mittelschwere Frage) Mit dem sechsten Altersjahr Mit dem achten Geburtstag Mit dem neunten Altersjahr Mit dem siebten Geburtstag 19. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Der Hund wird disqualifiziert Der Hund gilt als gedopt Es passiert nichts 20. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Der Hund gilt als gedopt Der Hund wird disqualifiziert Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Es passiert nichts 21. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Der Hund gilt als gedopt Es passiert nichts Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Der Hund wird disqualifiziert 22. Ab wann dürfen Rüden und Hündinnen getrennt laufen? (Einfache Frage) Immer Nur bei internationalen Rennen Wenn fünf Hunde pro Rennen starten Wenn je drei Hunde pro Geschlecht starten 23. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Nur Impfpass Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Mitgliedskarte Nur Stammbaum 24. Wie lange muss der Zeitraum zwischen dem ersten und letzten CACL liegen? (Schwere Frage) Unbegrenzt Genau ein Jahr Mindestens ein Jahr und ein Tag Mindestens sechs Monate 25. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Verbot von Ausstellungen Busse bis 1’000 Franken Sperre für alle Rennen Veröffentlichung von Name und Sanktion 26. Was gilt für die Begleithunde bei Lizenzprüfungen? (Schwere Frage) Nur ein Begleithund darf teilnehmen Alle müssen eine gültige Lizenz haben Alle müssen aus demselben Haushalt stammen Mindestens einer muss dasselbe Geschlecht haben wie der Lizenzhund 27. Was gilt für die Begleithunde bei Lizenzprüfungen? (Schwere Frage) Alle müssen aus demselben Haushalt stammen Mindestens einer muss dasselbe Geschlecht haben wie der Lizenzhund Alle müssen eine gültige Lizenz haben Nur ein Begleithund darf teilnehmen 28. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Windhunde der FCI-Gruppe 10 Nur Whippets Nur Greyhounds Alle Hunderassen 29. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Nur Stammbaum Nur Impfpass Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Mitgliedskarte 30. Wie viele Lizenzläufe sind für eine Bahnlizenz erforderlich? (Schwere Frage) Drei (ein Einzellauf, zwei mit Begleithunden) Fünf Vier Zwei 31. Wie lange muss der Zeitraum zwischen dem ersten und letzten CACL liegen? (Schwere Frage) Unbegrenzt Mindestens sechs Monate Genau ein Jahr Mindestens ein Jahr und ein Tag 32. Wann wird ein Hund als Senior eingestuft? (Mittelschwere Frage) Mit dem sechsten Altersjahr Mit dem neunten Altersjahr Mit dem achten Geburtstag Mit dem siebten Geburtstag 33. Wann wird ein Hund als Senior eingestuft? (Mittelschwere Frage) Mit dem neunten Altersjahr Mit dem siebten Geburtstag Mit dem sechsten Altersjahr Mit dem achten Geburtstag 34. Was muss ein Hund beim Einzellauf zeigen? (Einfache Frage) Dass er dem Lockmittel folgt Dass er andere Hunde ignoriert Dass er schnell ist Dass er bellt 35. Wie lange muss der Zeitraum zwischen dem ersten und letzten CACL liegen? (Schwere Frage) Mindestens sechs Monate Unbegrenzt Mindestens ein Jahr und ein Tag Genau ein Jahr 36. Was bedeutet die Abkürzung DISQ im Hundepass? (Mittelschwere Frage) Disqualifikation Disziplinarstrafe Distanzqualifikation Disqualifizierender Start 37. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Stammbaum Nur Mitgliedskarte Nur Impfpass 38. Wie viele Begleithunde braucht man für die Lizenzprüfung? (Mittelschwere Frage) Keinen Drei Einen Zwei 39. Was bedeutet die Abkürzung DISQ im Hundepass? (Mittelschwere Frage) Disqualifikation Disqualifizierender Start Distanzqualifikation Disziplinarstrafe 40. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Der Hund gilt als gedopt Es passiert nichts Der Hund wird disqualifiziert Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt 41. Was muss ein Hund beim Einzellauf zeigen? (Einfache Frage) Dass er schnell ist Dass er bellt Dass er andere Hunde ignoriert Dass er dem Lockmittel folgt 42. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) FCI CACIL SKG IGWR 43. Was passiert, wenn ein Besitzer sich der Dopingkontrolle widersetzt? (Schwere Frage) Es passiert nichts Es wird eine erneute Kontrolle angesetzt Der Hund wird disqualifiziert Der Hund gilt als gedopt 44. Was bedeutet der Eintrag „W“ auf der Lizenzkarte? (Mittelschwere Frage) Wertung Wettlauf Wide Runner (Aussenläufer) Weigerung 45. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Nur Mitgliedskarte Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Impfpass Nur Stammbaum 46. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Sperre für alle Rennen Veröffentlichung von Name und Sanktion Verbot von Ausstellungen Busse bis 1’000 Franken 47. Wie viele Begleithunde braucht man für die Lizenzprüfung? (Mittelschwere Frage) Einen Keinen Drei Zwei 48. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Nur Greyhounds Nur Whippets Windhunde der FCI-Gruppe 10 Alle Hunderassen 49. Was gilt für die Begleithunde bei Lizenzprüfungen? (Schwere Frage) Nur ein Begleithund darf teilnehmen Alle müssen aus demselben Haushalt stammen Alle müssen eine gültige Lizenz haben Mindestens einer muss dasselbe Geschlecht haben wie der Lizenzhund 50. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) FCI SKG IGWR CACIL 51. Welche Dokumente muss man für eine Lizenzprüfung mitbringen? (Mittelschwere Frage) Nur Impfpass Nur Mitgliedskarte Kopie der Ahnentafel und Mitgliedskarte Nur Stammbaum 52. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Windhunde der FCI-Gruppe 10 Nur Greyhounds Alle Hunderassen Nur Whippets 53. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) FCI CACIL SKG IGWR 54. Was bedeutet der Eintrag „W“ auf der Lizenzkarte? (Mittelschwere Frage) Wettlauf Weigerung Wertung Wide Runner (Aussenläufer) 55. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) CACIL FCI IGWR SKG 56. Was bedeutet der Eintrag „W“ auf der Lizenzkarte? (Mittelschwere Frage) Wettlauf Wertung Wide Runner (Aussenläufer) Weigerung 57. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Drei Vier Acht Sechs 58. Was bedeutet die Abkürzung DISQ im Hundepass? (Mittelschwere Frage) Disziplinarstrafe Distanzqualifikation Disqualifizierender Start Disqualifikation 59. Wann wird ein Hund als Senior eingestuft? (Mittelschwere Frage) Mit dem achten Geburtstag Mit dem sechsten Altersjahr Mit dem siebten Geburtstag Mit dem neunten Altersjahr 60. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Drei Acht Vier Sechs 61. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Windhunde der FCI-Gruppe 10 Alle Hunderassen Nur Greyhounds Nur Whippets 62. Was muss ein Hund beim Einzellauf zeigen? (Einfache Frage) Dass er dem Lockmittel folgt Dass er bellt Dass er schnell ist Dass er andere Hunde ignoriert 63. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Verbot von Ausstellungen Veröffentlichung von Name und Sanktion Sperre für alle Rennen Busse bis 1’000 Franken 64. Wie viele Lizenzläufe sind für eine Bahnlizenz erforderlich? (Schwere Frage) Zwei Fünf Vier Drei (ein Einzellauf, zwei mit Begleithunden) 65. Was muss ein Hund beim Einzellauf zeigen? (Einfache Frage) Dass er dem Lockmittel folgt Dass er bellt Dass er schnell ist Dass er andere Hunde ignoriert 66. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Acht Sechs Vier Drei 67. Wann wird ein Hund als Senior eingestuft? (Mittelschwere Frage) Mit dem achten Geburtstag Mit dem sechsten Altersjahr Mit dem neunten Altersjahr Mit dem siebten Geburtstag 68. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Drei Vier Sechs Acht 69. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Alle Hunderassen Nur Whippets Nur Greyhounds Windhunde der FCI-Gruppe 10 70. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Alle Hunderassen Nur Whippets Windhunde der FCI-Gruppe 10 Nur Greyhounds 71. Wie viele Lizenzläufe sind für eine Bahnlizenz erforderlich? (Schwere Frage) Fünf Vier Drei (ein Einzellauf, zwei mit Begleithunden) Zwei 72. Wie lange muss der Zeitraum zwischen dem ersten und letzten CACL liegen? (Schwere Frage) Unbegrenzt Mindestens ein Jahr und ein Tag Genau ein Jahr Mindestens sechs Monate 73. Welcher Verband ist für das Schweizer Windhundsportwesen zuständig? (Einfache Frage) CACIL SKG IGWR FCI 74. Ab wann dürfen Rüden und Hündinnen getrennt laufen? (Einfache Frage) Nur bei internationalen Rennen Wenn fünf Hunde pro Rennen starten Wenn je drei Hunde pro Geschlecht starten Immer 75. Wie viele Begleithunde braucht man für die Lizenzprüfung? (Mittelschwere Frage) Keinen Drei Einen Zwei 76. Wie viele Hunde dürfen maximal gleichzeitig in einem Finallauf starten? (Einfache Frage) Acht Vier Drei Sechs 77. Welche Sanktion erfolgt bei einem positiven Dopingbefund nicht? (Schwere Frage) Verbot von Ausstellungen Sperre für alle Rennen Veröffentlichung von Name und Sanktion Busse bis 1’000 Franken 78. Welche Rassen benötigen eine Lizenzprüfung für Bahnrennen? (Einfache Frage) Alle Hunderassen Nur Greyhounds Nur Whippets Windhunde der FCI-Gruppe 10 79. Wie viele Lizenzläufe sind für eine Bahnlizenz erforderlich? (Schwere Frage) Vier Drei (ein Einzellauf, zwei mit Begleithunden) Zwei Fünf Loading … Question 1 of 79